Mein favorisierter gaming chair
von ZombieKeks
star
star
star
star
star
Ich werde meine Rezession in Stickpunkten halten da es übersichtlicher sein dürfte allerdings schreibe ich vorher noch meine bisheriger Erfahrung mit Gaming Stühlen und vergleiche den Noble Chair mit maxnomic und DX Racer. Mein erster Gaming stuhl war im Januar ein Maxnomic (Need for Seat) in der Pro Gaming edition. Den Stuhl durfte ich dank sehr starker Mängel in 3 Monaten 4 mal umtauschen weshalb ich mein Geld zurück forderte und mir einen DX Racer in der Racing serie kaufte da dieser sehr gute Bewertungen hatte.
Der Stuhl an sich war ok außer das ein paar nähte lose waren und Die Sitzfläche etwas dreckig war allerdings fühlte ich mich sehr stark eingeengt weshalb er auch zurück ging. Nach ein Paar Wochen sah ich die werbung der Noble Chairs und habe mich sofort verliebt und einen Bestellt.
Nun zum Noble Chair.
Designlich spricht er mich an außerdem passt er super zu meinem Schwarz Blauem Setup. Den Rest unterteile ich in pro und contra.
Pro:
- Perfekte Verarbeitung (nichts wackelt, keine losen nähte, keine Macken)
- absolut bequem auch nach mehreren Stunden wobei man sich erst an die harte Sitzfläche gewöhnen muss
- einfacher Zusammenbau
- vegan (wobei mir das ziemlich egal ist aber die veganer dürfte es freuen :D)
- allgemeine Funktionen des Stuhls wie die Rückenlehne die sich um 135° nach hinten verstellen lassen kann
- genug platz sowohl am Rücken als auch auf der Sitzfläche
- Die Rollen sind auf Laminat Vergleichsweise leise
Contra:
- hier fällt mir wirklich nur die Eingewöhnungsphase der Sitzfläche ein wenn man wie ich vorher auf einem sehr weichen Stuhl gesessen hat.
Ich kann den Stuhl wirklich nur Empfehlen !
Super
von M
star
star
star
star
star
Einfach Spitze.Habe ihn jetzt 10 Tage.
Zusammenbau einfach 20 minuten.
( Rückenlehne 2. Person hilfreich )
Beschreibung sollte in Deutsch sein.
für unerfahrene Leute.
Was klar fehlt in der Beschreibung welcher Hebel wo auf welche Seite sollte und die richtung ob nach vorn oder hinten.
Der Chemiegeruch ist hartnäckig auch nach 14 Tagen noch im Zimmer.
Gut, aber nicht perfekt
von Klapper
star_border
star
star
star
star
So, nachdem nicht nur der PC und das Soundsystem erneuert wurde, musste auch mal der alte Bürostuhl, der allerdings sehr gut war, ersetzt werden, weil mir die Modelle von Nobelchairs (Ioptisch) wirklich gefallen.Hier eine Zusammenfassung:
Zusammenbau:
leicht, ein passendes Video kann man sich vorher oder zeitgleich anschauen, sollte jeder hinbekommen (ca. 20 - 30 Minuten)
Optik: (Kunst-) Leder sehr schön und hochwertig verarbeitet, schaut echt gut aus. Der Stuhl macht echt was her und ist ein richtiger Hingucker.
Einstellmöglichkeiten: vielseitig - es sollte jeder seine richtige Einstellung (Sitzhöhe, Neigungswinkel etc.) finden, der Stuhl lässt da keine Wünsche übrig
Negativ:
Die Armlehnen passen irgendwie nicht zu dem Rest, der so hochwertig ist und ausschaut.
Zwar kann man diese auch in der Höhe verstellen, der Knopf dafür ist aber deutlich sichtbar an der Innenseite der Armlehne an der Seite verbaut und schaut da hervor. Das man den Kopf auch unten an der Armlehne anbringen kann (z.B. im vorderen unterem Teil), kenne ich von meinem alten Bürostuhl. Dort sieht man den Knopf nicht und stört auch nicht.
Auch wirkt das Plastik der Armlehnen billig, es passt nicht zum Rest des Stuhles und auch nicht zum Preis. Da sollte doch hochwertigeres Plastik verbaut werden.
Fazit: Definitiv eine Kaufempfehlung, perfekt wäre er mit hochwertigeren Armlehnen.